Aufgrund der aktuellen Krisenlage bezüglich des Coronavirus sehen wir uns leider gezwungen, die myFREEDM Aktivtagung „Gesund bewegte Pferde“ am 28. und 29. März 2020 in Wiesbaden auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr zu verschieben.

Alle erworbenen Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

Der neue Termin wird in Kürze auf unseren Seiten und bei allen Teilnehmern persönlich bekannt gegeben.

p

Neuer Termin folgt

Das erwartet sie

Experten, Fachleute, Reiter und Pferdehalter im Gespräch

Zehn Experten aus verschiedenen Fachrichtungen mit Vorträgen,
Workshops und Infoständen sowie Diskussionsrunden über
unterschiedliche Pferdeprobleme und die verschiedenen
Lösungsansätze.

Unsere American Miniaturhorses Dana und Suse laden herzlich ein!

Die Referenten

Christiane Herrmann

Hufexpertin und Mitentwicklerin der myFREEDM Sohlen

„Die myFREEDM Sohlen vorgestellt / Mit gesunden Hufen schmerzfrei bewegen“

www.myfreedm.de

Anja Beran

Die renommierte Ausbilderin in der Klassischen Dressur

„Blickschulung – pferdegerechte Ausbildung erkennen“

www.anjaberan.de

Nina Steigerwald

Pferdephysiotherapeutin, TOP-Trainerin der Tierakademie Scheuerhof

„Gymnastizierendes Geräteturnen für Reiter und Pferd“

www.steigerwald-t.de

Uwe Jourdain

Liberté Jourdain – der bekannte Trainer für Bodenarbeit und Freiheitsdressur

„Wie übernehme ich die Verantwortung für mein Pferd?“

www.zirkuslektionen-jourdain.de

Ralf Döringshoff

Bekannter Trainer, osteopathischer Pferdetherapeut, Fachautor und Entwickler

„Trainiere ich noch oder überfordere ich schon? Die Biomechanik der Hankenbeugung“

www.gymnastizieren-statt-dressieren.de

Irena Linke

Sattelexpertin, Geschäftsführerin der La Selle Sattelmanufaktur und Ihr Vertriebspartner Stephan Schmidt, Sattelfachmann von „Good4Horses“

„Die Sattelanpassung – Rückenprobleme vermeiden“

www.la-selle.com

Souel Maleh und Anna Nowicka

Von der Internationalen Gesellschaft zur Funktionsverbesserung der Pferdezähne e.V.

„Pferdezahnheilkunde“

www.igfp-ev.de

Franziska Görwitz

Pferdekommunikationswissenschaftlerin, zertifizierte Monty-Roberts-Instruktorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin

Pferde sprechen – Einblick in Deutung von Körpersprache und Lernverhalten des Pferdes

Der Ablauf

Tag 1: Ausbildung und Training auf gesunder Basis

09:00 Uhr Begrüßung durch das Veranstalter-Team

09:20 Uhr Christiane Herrmann: Vorgestellt – myFREEDM / „Mit gesunden Hufen schmerzfrei bewegen“

09:50 Uhr Irena Linke: „Der passende Sattel / Rückenprobleme vermeiden“

10:20 Uhr Kaffeepause (15 Minuten)

10:35 Uhr Souel Maleh: Pferdezahnheilkunde (Vortrag mit Anschauungsmaterial)

11:05 Uhr Nina Steigerwald: „Gymnastizierendes Geräteturnen für Reiter und Pferd“

12:35 Uhr Mittagspause, Zeit für Austausch und Info an den Ständen der Referenten

14:00 Uhr Anja Beran: „Blickschulung – pferdegerechte Ausbildung erkennen“

15:30 Uhr Kaffeepause 15 Min

15:45 Uhr Uwe Jourdain: „Woran erkenne ich einen guten Trainer für mein Pferd?“

16:20 Uhr Zur Diskussion gestellt: 1. Wer darf was am Pferd? 2. Wie ehrlich darf und soll der Fachmensch sein? (ethische Verantwortung contra Kundenauftrag) – unter Beteiligung des Publikums; Moderation Annalena Herrmann Expertenrunde mit den Referenten. Vorgestellt: Pferde mit Bildern und beschriebenen gesundheitlichen bzw. reiterlichen Problemen

18:00 Uhr Ende des ersten Tages

Tag 2: Vom Dauerpatienten zum gesund bewegten Pferd

09:00 Uhr Begrüßung durch das Veranstalter-Team

09:10 Uhr Christiane Herrmann: myFREEDM Sohlen / „Hufprobleme und Lösungen“

09:40 Uhr Irena Linke: „Sattelprobleme und Lösungen“

10:10 Uhr Anna Novicka IGFP Pferdezahnheilkunde (Vortrag mit Anschauungsmaterial)

10:40 Uhr Kaffeepause (20 Minuten)

11:00 Uhr Ralf Döringshoff: „Trainiere ich noch oder überfordere ich schon? – Die Biomechanik der Hankenbeugung“

12:00 Uhr Anke Asher: „Stoffwechsel und innere Organe – Basis Pferdefütterung“

12:45 Uhr Mittagspause, Zeit für Austausch und Info an den Ständen der Referenten

14:00 Uhr Franziska Görwitz: Pferdeverhaltensforschung

15:00 Uhr Uwe Jourdain: „Pferde mit gesundheitlichen Einschränkungen – sinnvoll und mit Spaß beschäftigen und fit halten“

16.00 Uhr Kaffeepause

16.20 Uhr Zur Diskussion gestellt: 1. Welches sind die größten Einflüsse auf die Leistungsfähigkeit? – 2. Was genau ist ein gesundes Pferd? Beteiligung des Publikums; Moderation Annalena Herrmann Expertenrunde mit den Referenten.Vorgestellt: Pferde mit Bildern und beschriebenen gesundheitlichen bzw. reiterlichen Problemen

18.00 Uhr Schlusswort und Ausblick auf die nächste Veranstaltung

Flyer herunterladen

Laden Sie den Flyer zur Aktivtagung direkt im PDF-Format herunter:

Der Veranstaltungsort

Das Event findet im Mercure Tagungshotel in Wiesbaden statt. Täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr.

Mercure Tagungshotel
Bahnhofstraße 10-12
65185 Wiesbaden

 

Parkmöglichkeiten gibt es in der Tiefgarage. Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln haben Sie nur wenige Gehminuten von der nächsten Bushaltestelle und vom Hauptbahnhof bis zum Hotel.

Zur myFREEDM Aktivtagung anmelden

p

Neuer Termin folgt

Preise:

Tagespreis: 35€

Zweitagespreis: 60€

Vergünstigte Preise für:
Azubis, Schüler, Studierende

Tagespreis: 25€

Zweitagespreis: 40€

Zurück zum WarenkorbMöchten Sie Ihre Bestellung ändern? Kehren Sie einfach zum Warenkorb zurück.
  • Aktivtagung  ticket: Samstag // Regulär  —   35,00
  • Aktivtagung  ticket: Sonntag // Regulär  —   35,00
  • Aktivtagung  ticket: 2 Tage // Regulär  —   60,00
  • Aktivtagung  ticket: Samstag // Vergünstigt  —   25,00
  • Aktivtagung  ticket: Sonntag // Vergünstigt  —   25,00
  • Aktivtagung  ticket: 2 Tage // Vergünstigt  —   40,00

Rechnungsdetails

Zusätzliche Information

Zahlungsweise

Ihre Bestellung

Product
Quantity
Total
Cart Subtotal  0,00
Order Total  0,00