Die Revolution des Hufschutzes

myFREEDM Sohlen: mit Memory-Effekt für Langlebigkeit und Komfort.

Fördern die Gesundheit Ihres Pferdes.

Hufschuh-Einlagen für Pferde sind nicht neu.
Doch die myFREEDM Sohlen sind eine echte Revolution.

Denn sie bestehen aus einem innovativen Material mit Memory-Effekt. Und das bringt Ihnen sowie Ihrem Pferd eine ganze Reihe von Vorteilen:

myFREEDM Sohlen sind hervorragend für die Therapie von Hufrehe und anderen Erkrankungen geeignet. Sie beugen Problemen der Hufe, der Gelenke und des gesamten Bewegungsapparates vor. Denn sie schützen vor Überbelastung und fördern die Dynamik in der Bewegung.

Außerdem überzeugen sie mit Komfort. myFREEDM Sohlen erreichen, dass sich Ihr Pferd immer so fühlt, als ob es barhuf über federnden Untergrund laufen würde. Wir nennen das den myFREEDM Waldboden-Effekt.

Nicht zu vergessen:
Im sportlichen Einsatz sorgen die myFREEDM Sohlen für Gelenkschonung und mehr Ausdauer.

Testen Sie die neue Generation Hufschuh-Einlagen! Ihr Pferd wird begeistert sein!

Aller guten Dinge sind 8:

Was myFREEDM Sohlen für Sie und Ihr Pferd leisten

Mit Memory-Effekt

Das innovative Material der myFREEDM Sohlen passt sich perfekt an Profil und Form der Hufunterseite an. Das garantiert eine optimale Polsterung, die beste Unterstützung des Strahls und eine gleichmäßige Verteilung von Belastung in der Bewegung.

Extra Energie

Das spezielle Hochleistungspolymer der myFREEDM Sohlen speichert Energie – und gibt diese Energie bei jedem Schritt wieder ab. Das ist besonders auf Wanderritten oder beim Sport von Vorteil.

Natürliche Bewegung

Mit den myFREEDM Sohlen läuft Ihr Pferd wie auf federndem Waldboden. Und das ist gut. Denn dieser Effekt erleichtert eine natürliche Bewegung. Und diese wiederum wirkt sich positiv auf Hufe, Durchblutung, Sehnen, Muskeln und Gelenke aus. Zudem unterstützen die Einlagen ein optimiertes Laufmuster.

Extrem langlebig

Keine Ermüdungserscheinungen zeigt das innovative Material auch noch nach etwa 6 – 12 Monaten therapeutischer Dauernutzung. Dank des besonders starken Memoryeffektes des Hochleistungspolymers lassen sich die myFREEDM Sohlen nach kurzer Pause viele Monate lang immer wieder verwenden.

Schonende Dämpfung

Die myFREEDM Sohlen wirken hoch stoßdämpfend. Sie verteilen Belastungen zudem gleichmäßig. Länger leistungsfähige Hufe und Gelenke sind das Ergebnis.

Passen perfekt

Wir halten die myFREEDM Sohlen in 5 Größen und sowohl in ovaler als auch in runder Form für Sie bereit. So finden Sie stets die perfekt passende Einlage für Ihr Pferd.

Einfach anzulegen

Die myFREEDM Sohle in der passenden Größe in den Hufschuh schieben – fertig. Alles weitere übernimmt die innovative Sohle. Ein individueller Abdruck der Hufunterseite wird durch das Material bereits beim ersten Tragen erstellt.

Einfach ein gutes Gefühl

Wenn sich Ihr Pferd locker, schmerzfrei und elastisch bewegt, haben Sie gemeinsam mehr Freude an allen Aktivitäten.

Passen perfekt – in jeder Situation

Die myFREEDM Sohlen

So vielfältig wie der Reitsport, so verschieden sind die Ansprüche an den Hufschutz. Weil wir selbst Reiter und Pferdemenschen sind, kennen wir die verschiedensten Anforderungen aus der Praxis. Um für jede Situation die beste Hufschuh-Einlage zu bieten, haben wir drei Varianten der myFREEDM Sohlen für Sie und Ihr Pferd entwickelt:

Die myFREEDM Therapie Sohle

Hufrehe (Laminitis) akut und chronisch

Podotrochlose (Hufrollenerkrankung)

Gelenkerkrankungen wie Arthritis oder Arthrose

Rückenproblemen und anderen Skelettproblemen

Hoher peripherer Belastung

Beschwerden im Laufe der Umstellung auf Barhuf

Unsere Einlegesohlen wirken sofort schmerzlindernd und helfen effektiv beim Regenerationsprozess. Mit einfachster Anwendung und enormer Wirkung unterstützen myFREEDM Sohlen Sie und Ihr Pferd bei der Verbesserung der Situation. Die Entwicklung hin zum gesunden Barhuf wird spürbar unterstützt.

myFREEDM Therapie Sohlen bei Hufrehe

Hufrehe ist ein Notfall und verlangt rasches, richtiges Handeln. Mit der myFREEDM Therapie Sohle ist dies sofort und unproblematisch möglich. Aktuelle Forschungen unterstreichen unsere Erfahrung, dass eine stabile Unterpolsterung des Hufbeins von entscheidender Bedeutung ist. Zur raschen Schmerzlinderung sollte das Rehepferd weich stehen. Beides bieten Ihnen die myFREEDM Therapie Sohlen durch das einzigartige Material.

Auch bei chronischer Rehe empfehlen wir die myFREEDM Therapie Sohlen. Denn sie ermöglichen Bewegung und unterstützen so die Rehabilitation der Hufe.

myFREEDM Therapie Sohlen bei Podotrochlose, Gelenkerkrankungen und verletzungsbedingten Erkrankungen

Verschleißerkrankungen wie Podotrochlose, Arthrose und Gelenkprobleme verursachen Pferden Schmerzen. Dem wirken die myFREEDM Therapie Sohlen hoch stoßdämpfend und schützend entgegen. Sie fangen die Auftrittsenergie sanft ab und verteilen Belastungen gleichmäßig. Das verbessert die Situation in vielen Fällen langfristig und Ihr Pferd wird sich wieder gerne bewegen.

Die myFREEDM Freizeit Sohle

Sehr gute Stoßdämpfung und optimale Druckverteilung

Waldboden-Effekt – das wird Ihr Pferd lieben!

Positiv für Hufe, Bänder, Sehnen und Gelenke

Schutz beim Reiten und Fahren auf geschotterten Wegen

Ideal bei der Umstellung von Eisenbeschlag auf gesunde Barhufe

Schützt den Huf und ermöglicht die positive Entwicklung von Hufsohle und Strahl

Auch in der Barhuf-Umstellung ist schmerzfreie Bewegung möglich

Passt zu (fast) jedem Hufschuh Modell durch den schmalen Zuschnitt

Die myFREEDM Sport Sohle

Sie unterstützen den Hufmechanismus und die Biomechanik des gesamten Bewegungsapparates

Sie helfen beim gezielten Aufbau von Muskulatur

Sie wirken stoßdämpfend – und schützen so Gelenke, Bänder und Sehnen

Sie verbessern die Dynamik der Bewegung

Sie gleichen Belastungen des Bewegungsapparates auf harten Wegen aus

Welche myFREEDM Sohle passt?

Hufschutz muss gut sitzen und darf die Beweglichkeit nicht einschränken.

Deshalb legen wir sehr großen Wert darauf, dass sich myFREEDM Sohlen an die individuellen Anforderungen des Hufes und der jeweiligen Hufschuhe anpassen.

myFREEDM Sohlen bestehen aus einem speziellen durch Druck verformbaren Material. Dadurch scheuert nichts und die Einlagen passen sich Huf und Hufschuh perfekt an.

Wir bieten Ihnen und Ihrem Pferd insgesamt 5 verschiedene Größen jeweils in ovaler und runder Form. Diese sitzen meist wie angegossen. Bei Abweichungen hilft Ihnen das Berater-Team rasch und unkompliziert.

Wie Sie die myFREEDM Sohlen anwenden

Das geht jedem Reiter und jeder Reiterin ganz einfach von der Hand. Denn man steckt die Einlagen einfach in der entsprechenden Größe und Form in Hufschuhe. Und ist meist auch schon fertig. Ein paar Hinweise haben wir aber trotzdem für Sie gesammelt:

Unkomplizierte Anwendung – Sie sind nur durch den Druck des Pferdehufes verformbar. Ein Erhitzen oder aufwendiges Anpassen entfällt.

Waschen und Pflegen – Sie können die Einlagen ganz einfach abwaschen oder sogar in Ihre Waschmaschine legen und sie bei 30° schonend säubern. Dafür empfehlen wir myFREEDM EM Protect, ein natürliches Mittel um Bakterien und Pilzen den Garaus zu machen.

Rückverformbar – Der Memory-Effekt macht es möglich: Jede myFREEDM Sohle „erinnert“ sich nach dem Gebrauch wieder an ihre ursprüngliche Dicke und Form. Je nach Tragzeit und Nutzung erreicht sie in der Erholungsphase bis zu 90% der Ausgangsdicke und -formDas macht sie unschlagbar langlebig. Und man kann die Einlagen über mehrere Monate hinweg verwenden.

Experten-Rat: Wir empfehlen Ihnen, je Huf zwei Einlagen im Wechsel zu verwenden. So ist die optimale Funktion der myFREEDM Sohlen praktisch immer gewährleistet.

FAQ

Letzte Fragen?

Passt myFREEDM meinem Pferd?

myFREEDM gibt es in 5 Größen und sowohl in runder als auch in ovaler Form. Bei abweichender Form oder Größe helfen wir Ihnen mit kostenloser Beratung.

Wie viele myFREEDM Sohlen brauche ich?

Pro Huf brauchen Sie eine Sohle. Wir raten unseren Kunden aber dazu, jeweils zwei Sohlen pro Huf im Wechsel zu verwenden.

Bei welchen Beschwerden kann myFREEDM helfen?

Bei Hufrehe und Hufrollenerkrankung (Podotrochlose), aber auch bei Problemen mit den Gelenken, Arthritis und Arthrose. Ebenso bei Rücken- und Skelettproblemen. Genau wie bei der Umstellung von Eisenbeschlag auf gesunde Barhufe.

Wovor schützt myFREEDM?

Die speziellen Sohlen dienen als Schutz vor mechanischer Beschädigung (Abnutzung) und vor Problemen des Bewegungsapparates. Sie verteilen die Belastung, geben Halt und schonen die Gelenke Ihres Pferdes.

Was macht myFREEDM?

Hufeisen heben den Huf in die Höhe und sie vermindern den direkten Bodenkontakt der Hufe. Dieser Kontakt ist aber für die Durchblutung, das Hufwachstum und die Schonung der Gelenke wichtig. MYFREEDM simuliert das direkt am Huf. Denn die Sohlen fühlen sich für Ihr Pferd so an, als ob es auf natürlichem Boden laufen würde.

Wo bekomme ich myFREEDM?

Sie erhalten myFREEDM ausschließlich im myFREEDM Shop. Dort finden Sie auch kompetente Fachberatung zu allen Fragen rund um den Huf.

Wie kann die myFREEDM Sport Sohle mein Dressurpferd unterstützen?

Die myFREEDM Sport Sohle fördert die Dynamik der Bewegung. Das innovative Material speichert die Auftritts-Energie des Pferdes. Und die Energie wird beim nächsten Schritt wieder abgegeben. Das führt zu einem locker federnden Gang mit viel Elastizität. Zusätzlich schont die besondere Stoßdämpfung Gelenke, Sehnen und Bänder.

Mein Pferd ist akut an Hufrehe erkrankt. Können ihm die myFREEDM Sohlen helfen?

Ja, sie sind durch ihre Material-Eigenschaften eine sehr wirkungsvolle Maßnahme bei Hufrehe. Denn sie sorgen für sofortige Schmerzlinderung durch sehr hohe Stoßdämpfung. Das Hufbein kann gezielt und effektiv unterpolstert werden.

Mein Pferd leidet an Arthrose. Wie kann ich es mit der myFREEDM Sohle unterstützen?

Durch hohe Stoßdämpfung und die damit verbundene Schonung der Gelenke erreichen die myFREEDM Therapie Sohlen, dass Ihr Pferd weniger Schmerzen hat. Erschütterungen werden reduziert. Und das ist für Pferde mit Arthrose eine große Erleichterung.

Ich möchte mein Pferd von Eisenbeschlag auf Barhufe umstellen. Kann ich dabei myFREEDM Sohlen verwenden?

Auf jeden Fall! Denn hier beugen die myFREEDM Sohlen in Verbindung mit Hufschuhen Problemen wie Lederhautreizungen und Entzündungen vor. Und mit einem sanften Trainingseffekt unterstützen sie die Entwicklung von leistungsfähigem Hufhorn.

Wie lange können die myFREEDM Sohlen in Hufschuhen eingesetzt werden, ohne dass es zu Problemen kommt?

Sie können die myFREEDM Sohlen auch dauerhaft einsetzen. Wir empfehlen aber dringend, täglich die Hufe und Sohlen zu reinigen. Und sie zeitweise zu belüften. Als Ergänzung verwenden Sie bitte auch den natürlichen Bakterienhemmer „myFREEDM EM Protect“.

Warum sind die myFREEDM Sohlen teurer als andere Hufschuh-Einlagen?

Das scheint nur so.

Durch ihre besonderen Materialeigenschaften bieten die myFREEDM Sohlen einen erheblichen Mehrwert: Für das Pferd einen therapeutischen Effekt sowie einen Trainings- und Schutzeffekt. Dazu kommt die enorme Langlebigkeit. Im Dauertest konnte die myFREEDM Therapie Sohle beispielsweise rund 12 Monate eingesetzt werden. Umgerechnet sind das dann 6,00 Euro im Monat für effektiven Schutz. Da kommt keine andere Hufschuh-Einlage heran, da sich fast alle anderen Materialien deutlich schneller verbrauchen oder keinen vergleichbaren Gesundheitseffekt bieten. Ein Plus auch für die Umwelt: Durch die lange Nutzungsdauer landen die myFREEDM Sohlen viel später im Abfall.

Sie wünschen sich Beratung?

Wir sind kostenlos für Sie da!

Sie wissen nicht genau, welche Einlage Sie nehmen sollen?

Dann beraten wir Sie gerne und individuell. Zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. Wir sind mit Herzblut und Wissen für Sie und Ihr Pferd da!